Diese Seite beinhaltet folgende Themen: Aktuelle Luftfahrzeuge Museumsexponate Kurioses für den Modellbauer Im Detail (walk arround)
©   kitchecker.com 2018
Literatur Modell - Journal
kitchecker

 

Autor: Richard A. Franks Verlag: Valiant Wings Publishing Erschienen: Juni 2017 ISBN: 978-0-9935345-8-4 Sprache: Englisch Format: - 208 Seiten - durchgehend s/w & farbig illustriert - Paperback  A4 - ausklappbare Risszeichnungen in 1/48 Preis:  £18.95 Erhältlich bei: http://www.valiant-wings.co.uk/
Review-Checkbox
Zielgruppe:
Modellbauer
Sammler
Flugzeugenthusiast
Kategorie:
Zeitgeschehen
Typendokumentation
Modellbau-Anleitung
Unterhaltung
Produktidee:
Umsetzung:
Fotoqualität:
Verfügbarkeit:
Limitierte Auflage
Serie
Poster / Plakat
Modellbausatz
Modellbau-Zubehör
Ausstattung:
CD / DVD

Airframe & Miniature No.10

The de Havilland Mosquito Part 2

Seiten: 208 Fotos/Zeichnungen: über 500
Beigaben:
Vorwort: Der   zehnte   Titel   der   Airframe   &   Miniature   -   Serie   widmet   sich   einem   der legendären,     bestens     bekanntesten     britischen     Kampfflugzeuge     des     2. Weltkriegs, der de Havilland Mosquito. Gerade     die     letzten     zwei     Jahre     war     die     britische     Mosquito     bei     den Modellbauern    wieder    eines    der    top    Gesprächsthemen    geworden,    kein Wunder,   hatten   doch   die   beiden   “Edelhersteller”,   Hong   Kong   Models   und Tamiya   technisch   hervorragende   Bausätze   im   Großmaßstab   1/32   ins   Spiel gebracht,   welche   bei   vielen   Modellbauern   bereits   bei   den   Ankündigungen einen “Must Have” Beigeschmack hervorriefen. Natürlich   haben   sich   ebenso   die   bekannten   Zubehör-Hersteller   und   Verlage auf    dieses    Thema    gestürzt    und    uns    Bastler    mit    so    manchen    nützlichen Upgrades   und   Artikeln   erfreut.   Sozusagen   ein   Modellbauer-“Standardwerk” zur   Mosquito   hat   Richard A.   Franks   im   Valiant   Wings   Verlag   herausgebracht. Der   aktuelle   Teil   2   widmet   sich   den   Jägern,   Jagdbombern,   Nachtjägern   und der Trägerversion der Mosquito.   Zum Inhalt: Die    Reihe    Airframe    &    Miniature    des    britischen    Verlages    Valiant    Wings Publishing   ist   gleichermaßen   sehr   interessant   für   den   Luftfahrtinteressierten wie    auch    an    den    Flugzeugmodellbauer.    Letzterer    ist    aber    die    eigentliche Zielgruppe    dieser    Werke    und    zielt    darauf    ab,    dem    Modellbauer    für    sein Projekt   möglichst   alle   Informationen   für   einen   detaillierten   und   akkuraten   Bau aus einer Hand zu liefern. Es    bietet    eine    Fülle    von    historischen    Fotografien,    Datails    und    ein    Walk- around,   Geschichte   und   zeitliche   Abläufe,   sowie   Auszüge   aus   den   originalen Wartungshandbüchern.   Man   erhält   detaillierten   und   umfassenden   Einblick   in den   Aufbau    der    de    Havilland    Mosquito,    Erklärungen    zur   Ausrüstung    und Bewaffnung,   Farbprofile,   Tarnung   und   Kennzeichnung.   Jedes   noch   so   kleine für   den   Modellbauer   relevante   Detail   ist   mit   Fotomaterial   oder   anhand   von Skizzen     dokumentiert.     Besonders     für     den     Sammler     ist     der     Anhang interessant.    Hier    erhält    man    eine    komplette   Auflistung    aller    bis    zur    Ver- öffentlichung   des   Buches   erschienenen   bzw.   bis   dahin   angekündigten   Bau- sätze, Zubehörartikel, Decalbögen und Publikationen.
sehr empfehlenswert ! Gesamteindruck: I I

Part 2: Fighter variants (inc. Sea Mosquito)

Vielen Dank an den Verlag Valiant Wings Publishing für die Bereitstellung dieses Besprechungsmusters.
Autor: Richard A. Franks Sprache: Englisch
Inhalt: über 40 Seiten technische Dokumentation über 20 Seiten Walkaround und technische Diagramme 35 Seiten Farbe und Markierungen 30 Seiten Modellbau mit einer Übersicht der erschienenen Bausätze mehr als 200 historische und neue Fotografien farbige Ansichten von Richard J. Caruana 3D Profile der Jäger, Jagdbomber, Nachtjäger und der Sea Mosquito von Wojciech Sankowski detaillierte Baubeschreibungen von Libor Jekl, Steve A. Evans und Dani Zamarbide der 1/72er Tamiya FB Mk VI in BOAC Markierungen und eine Airfix FB Mk VI umgebaut zu einer Nationalist Chinese Air Force FB Mk 26, sowie der 1/32er Tamiya FB Mk VI Artwork der Umschlagseite von Jerry Boucher ausklappbare Risszeichnungen in 1/48
Im   Modellbauteil   werden   aktuelle   Kits   in   1/72,   1/48   und   1/32   anhand   eines jeweiligen Bauberichts ausführlich unter die Lupe genommen. In   Schritt-für-Schritt   Anleitungen   werden   detailliert   der   Aufbau,   beginnend beim    Cockpit,    die    Verwendung    von    Ätz-    und    sonstigen    Zurüstteilen, generelle   Praxistipps   und   die   Lackierung,   anschaulich   in   Wort   und   Bild erklärt.    Kleiner    Wermutstropfen;    den    Baustufenfotos    hätte    ein    etwas größeres   Druckformat   nicht   geschadet! Alle   5   gebauten   Modelle   stammen von    international    bekannten    Profi-Modellbauern    und    machen    mit    ihren Baubeschreibungen Lust, selbst ein derartiges Projekt zu beginnen. Ausklappbare Risszeichnungen in 1/48 vervollständigen das Buch.