© kitchecker.com 2017
CMK
ist
eine
Marke
von
Special
Hobby
mit
Sitz
in
Prag
und
produziert
unter
der
Quick
&
Easy
Line
hochwertige
Detail-,
Umbau-
oder
Zurüstsätze
aus
Resin
für
Modelle
diverser
anderer
Hersteller.
So
auch
für
die
Hawker
Hurricane Mk.I von Airfix im Maßstab 1/48 (z.B. Artikel-Nr. A05129).
Hier besprechen wir ein relativ einfaches Teil, nämlich den Pilotensitz.
Beim
Airfix-Bausatz
wird
dieser
aus
drei
Teilen
aufgebaut,
hat
auf
der
rechten
Seite
einen
Hebel,
aber
keine
Öffnung
zum
Durchführen
eines
Teils
der
Sitzgurte,
dafür
sind
Passstifte
zum
Anbringen
an
der
Cockpitrückwand
vorhanden.
Das
Resinteil
von
CMK
ist
insgesamt
etwas
detaillierter,
weist
die
erwähnte
Öffnung
auf,
hat
dafür
aber
weder
Passstifte
noch
den
Hebel.
Den
müsste
man
vom
Arifix-Sitz
abtrennen
oder
neu
aufbauen
und
an
das
CMK-Teil anbringen, wie auf Referenzfotos klar zu erkennen.
CMK’s
Resin-Sitz
muss
nur
sauber
vom
Angussblock
getrennt
werden,
was
sich
als
nicht
allzu
schwierig
herausstellen
dürfte.
Die
Öffnung
für
die
Gurte
muss noch ein bisschen versäubert werden – fertig.
Mein
Urteil
lautet:
Der
Pilotensitz
von
CMK
kostet
nicht
viel,
richtet
sich
aber definitiv an den Enthusiasten.
Stefan Fraundorfer
Juni 2017
Zielgruppe:
Anfänger
erfahrener Modellbauer
Profi
Verfügbarkeit:
Limited Edition
Serie
Maßstab:
1/48
Produktseite:
Q48 267
Bezugsquelle:
Special Hobby / Fachhandel
Preis:
UVP € 4,-
Vielen Dank an die Firma Special Hobby für die
Bereitstellung dieses Besprechungsmusters.
Verwendung:
Figurenbausatz
Dioramenzubehör
Farbgebung:
gedruckte Bamalungsanleitung
Farbvorlage auf der Verpackung
Farbvorlage via Produktseite
Wasserschiebebilder (Decals)
Fotoätzteile, metallfarben
Fotoätzteile, bedruckt
Ausstattung:
Resinteile klassisch
Masken aus gelben Kabuki-Tape
Metallteile
Folienfilm
Resinteile 3D-Druck Technologie
Erweiterung / Detaillierung
CMK Q48 267
Hawker Hurricane Mk.I Seat
for Airfix kit
Inhalt:
•
1 graues Resinteile
•
1-seitige Bauanleitung
Vorschaubild klicken zum Vergrößern