©   kitchecker.com 2017
Neuheiten vorgestellt
So   perfekt   Eduard´s   neue   SE.5a   auch   ist,   ein   kleiner   Fehler   hat   sich   dennoch eingeschlichen.   Das   Gurtmaterial,   welches   auf   den   bedruckten   Ätzteilebögen von    Profi    Pack    und    Royal    Class    Edition    zu    finden    ist,    ist    für    die    korrekte Darstellung    der    angegebenen    Markierungsoptionen    nicht    richtig.    Es    stellt jeweils   eine   Variante   aus   den   frühen   1920er   Jahren   dar,   ist   also   mit   dem   im   1. Weltkrieg verwendeten Gurtsatz nicht vergleichbar. Für    die    Masse    der    Modellbauer    führt    dies    wahrscheinlich    nicht    einmal    zu Stirnrunzeln,   für   die   wenigen   wahren   Experten   und   Fans   der   SE.5a   ist   dies allerdings   ein   Stein   des   Anstoßes.   Nachdem   der   tschechische   Mitbewerber HGW    ein    Korrektur-Set    auf    Basis    seiner    Laserschnitt-Textilgurte    herausge- bracht    hat,    hat    nun    auch    Eduard    selbst    mit    einem    Set    auf    hauchdünnem, bedrucktem   Stahlblech   reagiert,   welches   -wie   oben   bereits   erwähnt-      vorrangig für   den   Enthusiasten   interessant   sein   dürfte.   Passend   für   die   neue   DualCombo sind 2 Sätze im Set enthalten. Thomas Schneider, Juni 2017
Datenblatt
Zielgruppe:
Anfänger
erfahrener Modellbauer
Profi
Verfügbarkeit:
Limited Edition
Serie
Maßstab:   1/48 Produktseite: FE843 Download: Manual Preis: UVP € 5,95 Inhalt: 1 bedruckte Fotoätzteilplatine 1-seitige Bauanleitung
www.eduard.com
Verwendung:
Gimmick
Korrektur
Erweiterung / Detaillierung
Diorama-Zubehör
Wasserschiebebilder (Decals)
Fotoätzteile
Fotoätzteile, bedruckt
Ausstattung:
Resinteile (3D-Druck Technologie)
Masken
Metallteile
Folienfilm
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
Vielen Dank an die Firma Eduard für die Bereitstellung dieses Besprechungsmusters.
Verwendung: