©   kitchecker.com 2018
Was   die   Playboy-Bunny´s   ab   den   Fünfzigern   waren,   waren   die   Pin   Up`s   in   den dreißiger   und   vierziger   Jahren.   Die   Piloten   hatten   die   Bilder   ihrer   Traumfrauen   in den   Spinden   hängen,   oder   speziell   bei   den   US   Piloten   als   Nose-Art   auf   ihren Einsatzmaschinen. Welcher   Modellbauer,   der   sich   mit   Flugzeugen   aus   dem   zweiten   Weltkrieg   be- schäftigt kennt sie nicht, die Little Miss Mischief, Memphis Bell und Co. Mir   fiel   der   sehr   schön   gestaltete   Resin   Kit   “Pin   Up   Pilot”   in   1/35,   der   italienischen Firma Royal Model in die Hände, der eben eine dieser Schönheiten abbildet. Das   Vorbild   stammt   vermutlich   von   der   Titelseite   des   Comic-Buchs   Pin-Up   Wings von Romain Hugault und Laurent Negroni (Salleck Publications). Die Lackierung der Motorhaube mit den gelb/schwarzen Rauten und den Namen Jacky´s Revenge stammt von einer P-47 der 353rd Fighter Group. Der   Resin   Kit   stellt   ein   Pin-Up   Girl   in   USAAF   Uniform   aus   der   Zeit   des   zweiten Weltkriegs   dar,   die   auf   der   Motorhaube   der   oben   genannten   P-47   Thunderbolt sitzt.   Der   Kit   besteht   auf   zwölf   Teilen   und   einen   kleinen   Decalbogen   für   die   Nose Art.   Die   Figur   selbst   besteht   aus   zehn   sehr   sauber   gegossenen,   und   filigranen Resinteilen.    Selbst    kleinste    Details    der    Uniform    und    der    Bekleidung,    wie    die Abzeichen   oder   der   Faltenwurf   wurde   sauber   und   detailreich   umgesetzt.   So   ist z.B.   der   Saum   des   Rocks   überaus   dünn   gegossen,   dass   die   Bekleidung   der   Figur sehr   natürlich   rüberkommt   und   die   Materialstärke   nicht   nachträglich   bearbeitet werden muss. Auch die Proportionen sind natürlich und perfekt wiedergegeben. Wirklich    phantastisch,    was    man    mit    den    heutigen    Techniken    im    Resinguß umsetzen kann. Die   restlichen   zwei   Teile   entfallen   auf   die   Base,   und   der   Teilnachbildung   der   P-47 Motorhaube, die ebenfalls sehr schön wiedergegeben wurden. Kleine   Schnitzversuche   ergaben,   dass   das   Resin   sich   gut   verarbeiten   lässt,   und es   nicht   zu   spröde   ist,   was   die   Bruchgefahr,   wie   z.B.   bei   den   Finger   und   den   High Heels herabsetzt. Eine   Bauanleitung   liegt   nicht   bei,   so   dass   man   das   Farbfoto   auf   dem   Karton   als Vorbild   nehmen   muss,   was   aber   ja   auch   kein   Problem   darstellen   dürfte,   da   die Anatomie wohl klar sein Dürfte ;-) Fazit:   Eine   sehr   schön   gestaltete   und   sauber   gegossene   Figur,   die   so   manchen Flugzeugbauer auf Abwege bringen könnte, wie z.B. mich. Eine Version in einem größeren Maßstab wäre natürlich auch nicht schlecht. Joachim Weidinger, Juli 2018
Datenblatt
Zielgruppe:
Anfänger
erfahrener Modellbauer
Profi
Verfügbarkeit:
Limited Edition
Serie
Wasserschiebebilder (Decals)
Ausstattung:
Masken
Begleitbroschüre
Lackieranleitung: Fotos Webseite
Maßstab:   1/35 Produktseite: 788 Bezugsquelle: Fachhandel Royal Model WebShop Preis: € 29,90 Inhalt: 12 graue Resinteile
Trockenreibemarkierungen
TOP TIP TOP TIP
Verwendung:
Figurenbausatz
Dioramenzubehör
Neuheiten vorgestellt

Royal Model No.788

royalmodel.eu
Mit   den   Decals   lässt   sich   nur   die   P-47   Jacky´s   Revenge   der   353rd   FG darstellen.   Sie   sind   sauber   gedruckt   und   haben   scharfe   Abgrenzungen zu den verschiedenen Farben.
CAD Fotos: Royal Model