©   kitchecker.com 2019
Datenblatt
Zielgruppe:
Anfänger
erfahrener Modellbauer
Profi
Verfügbarkeit:
Limited Edition
Serie
Maßstab:   1/48 Verwendung: Tamiya Produktseite: BIG49209 Download Manual: EX624 48969 49933 Preis: ca. € 59,99 Inhalt: 2 Fotoätzteilebögen, Messing 2 Fotoätzteilebögen, farbig bedruckt 1 Fotoätzteilebögen, Stahl 1 Maskenset 5 Bauanleitungen
Verwendung:
Gimmick
Korrektur
Erweiterung / Detaillierung
Diorama-Zubehör
Verwendung: Neuheiten vorgestellt
Nachdem   Tamiya   mit   der   F-14A   einen   großen   Hit   gelandet   hat,   war   klar,   eine   F- 14D wird folgen und so war es Ende 2018 dann auch soweit. Bei   einem   derart   angesagten   Bausatz   ist   es   klar,   dass   es   sich   Eduard   nicht entgehen lässt, uns mit entsprechendem Zubehör zu versorgen. In    diesem    Fall    handelt    es    sich    um    das    BigEd    Set    49209,    welches    mehrere Fotoätzsets und das Maskenset zu einem besseren Preis kombiniert. Exterior    Set:    Das    Exterior    Set    befindet    sich    auf    einer    Platine    und    beinhaltet folgende   Teile   für   die   Detaillierung   des   Fahrwerks,   der   Einstiegsleiter   und   der Waffen. Im    Fahrwerksbereich    entstehen    z.B.    durch    die    Bremsleitungen    etc.    ein    noch höher Realitätsgrad. Als   ein   schönes   extra   empfinde   ich   die   Leiter,   welche   es   sehr   verlockend   macht am Ende eine kleine Dio-Szene mit Piloten etc. nachzubauen. Interior Set: Dieses    Set    dient    (wie    der    Name    es    andeutet)    der    Detaillierung    im    Cockpit- Bereich. Das   Hauptaugenmerk   hat   Eduard   hier   auf   die   Instrumente   gelegt,   welche   alle durch sauber gedruckte Fotoätzteile ersetzt werden. Ein   leider   nicht   zu   unterschätzendes   Problem   bei   Eduard   ist   die   Farbgebung   der     vorbedruckten   Teile    des    PE-Sets.    Hier    wird    leider    sehr    oft    nicht    der    richtige Farbton   getroffen   und   so   kann   es   ggf.   zu   Farbunterschieden   kommen.   Man   sollte also definitiv vorab gucken, welche Farbe stimmig zum Ätzteil Set ist. Neben   den   Ergänzungen   im   Cockpit   beinhaltet   dieses   Set   auch   einige   Ätzteile   für die   Kanzel,   bei   welchen   mit   hoher   Vorsicht   gearbeitet   werden   muss,   um   die Kanzel nicht zu verschmutzen. Engines Steel: Das   Engines   Set   dient   der   Detaillierung   der   Triebwerksauslässe,   aber   beinhaltet auch   Gitter   für   andere   Stellen   am   Modell   (z.B,   im   Cockpit.)   Um   die   Flame   Gutter zu verbauen bedarf es Übung im Umgang mit Ätzteilen. Sitzgurte:    Diese   sind   aus   Stahlblech   und   fein   bedruckt.   Die   Farbgebung   dem Original entsprechend ist es eine klasse Ergänzung für den Cockpitbereich. Maskierset:     Dieses    Set    ist    hilfreich    für    das    Abkleben    und    Lackieren    der Cockpitkanzel   und   der   Räder.   Bedingt   durch   die   starken   Wölbungen   ist   zusätzlich Flüssigmaske notwendig. Sören Reifert, März 2019
www.eduard.com
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
Vielen Dank an die Firma Eduard für die Bereitstellung dieses Besprechungsmusters.