©   kitchecker.com 2019
Gerade    einmal    11,49    €    UVP    ruft    ICM    für    dieses    Figurenset    britischer    WWI Soldaten   auf.   Im   Handel   gut   unter   10,00   €   erhältlich,   bekommt   man   vier   Figuren, die   sich   zu   einer   Lagebesprechung   um   eine   Karte   formieren.   Dabei   handelt   es sich   um   Besatzungsmitglieder   des   im   Hintergrund   gezeigten   Panzers   Mark   I   und zwei Offizieren des neuen Waffensystem. Die   in   mittelgrau   eingefärbten   Plastikteile   finden   auf   einen   Rahmen   Platz.   Eine übliche   Aufteilung   der   Figuren   in   Kopf,   Torso,   Armen,   Beinen   und   Ausrüstungs- gegenständen   ist   sinnvollste   Gliederung   im   Spritzguss.   Der   nicht   zu   vermeidende Grad   an   den   Teilen   bedingt   durch   den   beiden   Hälften   der   Formen   ist   schnell versäubert.   Den   ganz   kleinen   Beschädigungen   an   zwei   Gesichtern   braucht   man keine Aufmerksamkeit   schenken.   Diese   sind   nach   dem   Bemalen   sicher   nicht   mehr erkennbar.   Um   den   charakterstarken   Ausdruck   der   Köpfe   gerecht   zu   werden, empfehle   ich   die   Ohren   etwas   nach   zu   detaillieren.   Mit   dem   Skalpell   kann   man leicht die Ohrmuschel etwas lebendiger gestalten. Wie   die   Gesichter   auch,   sind   die   übrigen   Teile   teils   hervorragend   modelliert.   Der Faltenwurf    überzeugt    hier    genauso    gut    wie    die    Ausarbeitung    der    Taschen, Schnallen   und   Gürtel.   Besonders   fein   ist   die   Naht   am   Pistolenhalfter   gemacht.   Da muss   man   schon   zweimal   hinschauen,   um   die   Feinheit   der   Stiche   im   Leder   und des   Zwirns   zu   erkennen.   Farblich   hervorgehoben   ist   dies   bestimmt   ein   Hingucker. Selbst   die   Rückseite   des   Halfters   ist   mit   dem   Reinigungswerkzeug   der   Pistole ausgestattet.   Leider   sieht   man   diese   schönen   Details   nicht   mehr,   klebt   man   den Halfter   an   den   Torso   Nummer   12   fest.   Für   den   Offizier   mit   Stock   und Aktentasche liegen    wahlweise    zwei    Kopfbedeckungen    bei.    Zudem    trägt    der    Offiziers    als einziger   Ringbandagen   an   den   Beinen.   Ein   Besatzungsmitglied   kniet   und   erläutert auf   der   Karte   die   Lage   der   vor   Ihm   stehenden   Soldaten.   Leider   hat   ICM   keine kleine   Karte   beigelegt.   Diese   muss   man   in   Eigenregie   erstellen,   was   heutzutage aber kein Problem darstellt. Gleich   zwei   Hersteller   für   die   zu   verwendenden   Farben,   Revell   und   Tamiya,   gibt ICM   für   die   Figuren   an.   Für   die   komplette   Information   des   Zusammenbaus   und der   Bemalung   reicht   ein   DIN   A4   Blatt   vollends   aus.   Die   Figuren   werden   auf   der Rückseite    farblich    von    zwei    Seiten    gezeigt    und    Nummern    bezeichnen    die Bauteile. Fazit:    Da    kann    man    nichts    falsch    machen.    Vier    sehr    schöne    Figuren    zum Stückpreis   unter   2,50   €,   die   zudem   schnell   zusammengebaut   und   versäubert   sind, bekommt   man   mit   diesem   Set.   ICM   verfolgt   erfreulicher   Weise   diese   Sparte   des Modellbaus, obwohl das Ende des Ersten Weltkriegs schon 100 Jahre zurückliegt. Guido Veik, Juli 2019
Datenblatt
Zielgruppe:
Anfänger
erfahrener Modellbauer
Profi
Verfügbarkeit:
Limited Edition
Serie
Wasserschiebebilder (Decals)
Ausstattung:
Masken
Begleitbroschüre
Lackieranleitung, farbig
Maßstab:   1/35 Verwendung: universell Produktseite: 35708 Bezugsquelle: Fachhandel Vertrieb: Glow2B Preis: ca. € 11,49 Inhalt: 1 grauer Spritzrahmen mit 32 Teilen 1 DIN A4 große, teils farbige Bau- und Lackieranleitung
Trockenreibemarkierungen
Verwendung:
Figurenbausatz
Dioramenzubehör
Neuheiten vorgestellt

ICM 35708

Vorschaubild klicken zum Vergrößern
Spritzguss, Kunstharzform
Technologie:
Spritzguss, Metallform
Vielen Dank an die Firma ICM für die Bereitstellung dieses Besprechungsmusters.
www.icm.com.ua