© kitchecker.com 2017
Moose Republic Decals 72020 - 1/72
Inhalt:
•
2 Decalbögen
•
2-seitige, farbige Markierungsanleitung, A5
Einleitung:
Nachdem ich Ihnen in der letzten Ausgabe den Decalbogen zum vorliegenden Thema in 1/48 vorgestellt hatte, möchte ich nun auch kurz auf die Variante im
beliebten Sammlermaßstab 1/72 eingehen.
Wer so wie ich auf Flugzeugmodelle mit spektakulären Sonderlackierungen steht, wird mit dem neuen Decalbogen von Moose Republic eine echte Freude
haben. Zu Beginn des Jahres 2000 lackierte die 1. Staffel, die auf dem schwedischen Luftwaffenstützpunkt Ängelholm stationiert war, eine Saab Viggen in
knalligem Rot. Einige weiße Geister und das Motto der 1. Instandhaltungskompanie „The show must go on“ wurden ebenfalls angebracht, was den Wechsel von
der Viggen zur Saab Gripen symbolisiert. Das Original steht seit August 2012 im Technischen Museum Malmö.
Erhältlich bei:
mooserepublic.se
Preis:
UVP Skr 125,-
Verwendbar für:
Heller, Airfix
AJS 37027 Viggen
“The Show Must Go On”
Review-Checkbox
Gesamteindruck
Maßstab: 1/72 Markierungsoptionen: 1
AJS 37027 “The Show Must Go On”
Moose Republic Decals 72020
Zielgruppe:
Anfänger
erfahrener Modellbauer
Profi
Verwendung:
Gimmick
Korrektur
Erweiterung
Diorama-Zubehör
Verfügbarkeit:
Limited Edition
Serie
Wasserschiebebilder
Aufreibemarkierungen
Ausstattung:
Masken
Begleitbroschüre
Poster / Kunstdruck
Markierungsanleitung, farbig
Markierungsanleitung, s/w
Stencilanleitung, farbig
Stencilanleitung, s/w
Aufkleber / Abziehbilder
Anleitung
sachlich, zweckmäßig
High End
komfortabel
Download-Option
Konzept
Produktidee:
Wiederauflage
Neu, Erstauflage
Umsetzung:
Druck:
Qualität
Fazit:
Wer sein Viggen-Modell im Maßstab 1/72 in einer farbenprächtigen
Sonderlackierung zeigen möchte, wird mit dem Decalset von Moose
Republic bestens bedient. Die Anwendung der Nassschiebebilder ist
denkbar einfach und kann daher sicher auch von Modellbauanfängern
bewerkstelligt werden.
Happy Modelling,
Stefan Fraundorfer
Februar 2017
Vielen Dank an Moose Republic Decals Inhaber Robert Bergwall für die
Bereitstellung dieses Besprechungsmusters.
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
Decalbogen:
Das Set wurde von Moose Republic Decals entworfen, dem Spezialisten für Mar-
kierungen von Flugzeug- und Hubschraubermodellen in schwedischen Diensten.
Die Firma von Designer Robert Bergwall war früher übrigens unter der Bezeichnung
RBD Studio bekannt.
Die beiden Decalbögen wurden absolut perfekt von Cartograf aus Italien gedruckt.
Ich bin der Meinung, dass Nassschiebebilder nicht besser produziert werden können:
gestochen scharf, satte Farben, minimalster Überstand des Trägerfilms. Auf den Bil-
dern sieht es zwar so aus, als ob die Goldfarbe auf dem seitlich anzubringenden
Wappen etwas grobkörnig wäre – ist sie aber nicht. Das liegt nur an der Spiegelung
beim Fotografieren. Aus eigener Erfahren kann ich bestätigen, dass sich Decals von
Cartograf ganz einfach und stressfrei verarbeiten lassen. Sie rollen sich nicht ein, lassen sich relativ lange auf der Modelloberfläche verschieben und legen
sich mit etwas Weichmacher sauber um Kanten und in Vertiefungen.
Die Anleitung zur Anbringung der Decals ist vollständig in Farbe gehalten. Nur ein kleiner Fehler ist den Machern unterlaufen. Am Original war auch auf der
rechten Seite des Seitenleitwerks ein weißer Geist auflackiert, was durch Fotos und Videos belegt ist. Die Markierungsanleitung zeigt dieses Gespenst nicht.
Aber keine Sorge, am Decalbogen selbst ist es vorhanden. Übrigens wurden an der originalen Maschine alle Stencils mit roter Farbe überlackiert, der einfache
Bogen ist daher komplett.
Fotoätzteile