©   kitchecker.com 2019

Meng CS-003

Inhalt: 3 schwarze Spritzgussrahmen mit 154 Teilen 1 blauer Spritzrahmen mit 10 Teilen 1 roter Spritzrahmen mit 18 Teilen 1 Klarsichtrahmen mit 19 Teilen 5 Vinyl-Räder 1 Decalbogen 1 Set verchromte Aufkleber 4 Stahlfedern 4 Polycaps 20-seitige Bauanleitung 1-seitige, farbige Lackieranleitung
Maßstab: 1/24 Herstellerseite: CS-003 Vertrieb: Glow2B Bezugsquelle: Fachhandel Preis: ca. € 49,99
Das Vorbild: Der   Jeep   Wrangler   ist   ein   Geländewagen   von   Jeep.   Das   Automobil   folgt   historisch   betrachtet   dem   Willys   MB,   der   während   des   Zweiten   Weltkrieges   von Willys-Overland    für    die    US-Regierung    konstruiert    wurde.    Der    direkte Vorgänger des Wranglers war der Jeep CJ. Die   erste   Generation   YJ   wurde   ab   1987,   die   zweite   Generation   TJ   ab   1997 produziert,   die   2006   (in   Deutschland   erst   2007)   durch   die   dritte   Generation JK   ersetzt   wurde.   Die   vierte   und   aktuelle   Generation   JL   wird   seit   2018 gebaut   und   wurde   von   der   amerikanischen   Tochter   FCA   US   LLC   der   Fiat Chrysler Automobiles entwickelt. Seit    seinem    ersten    Auftritt    in    2002,    damals    noch    im    Kleid    des    Jeep Wrangler   TJ,   ist   der   Rubicon   bereits   zur   Legende   gereift.   Benannt   nach   der spektakulären   Geländestrecke   in   der   Sierra   Nevada,   hat   der   Jeep   Wrangler Rubicon   all   das   zu   bieten,   was   die   Herzen   von   Geländewagen-Liebhabern höher    schlagen    lässt.    Ein    mit    4:1    in    der    Geländestufe    extrem    kurz übersetztes    Verteilergetriebe,    100%-Achssperren    vorne    wie    hinten    und besonders     robuste     Dana-44-Starrachsen     an     langhubigen     Schrauben- federn. Seit   Mitte   2010   gibt   es   als   neues   Top-Modell   im   Wrangler-Angebot   den Unlimited als Rubicon! Stets in der Version mit dem 2,8-Liter-Commonrail-Diesel und Automatikgetriebe.
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
Außergewöhnliche   Bausätze,   sei   es   im   Flugzeug-   Militär-   oder   Fahrzeug- bereich,   sind   beim   chinesischen   Hersteller   Meng   obligatorisch.   Um   dem auch   beim   neuen   Jeep   Wrangler   Rubicon   gerecht   zu   werden,   hat   man sich der “10 Jahre Modell JK” Jubiläums-Edition angenommen. Das   Jeep   Lizenz-Logo   auf   der   Schachtel   verrät   uns   zudem,   dass   es   sich um eine akkurat umgesetzte Miniatur des Originals handelt. Beim   Öffnen   der   attraktiv   gestalteten   Schachtel   mit   Stülpdeckel,   welche eine    künstlerische    Umsetzung    des    Rubicon    in    seiner    “bevorzugten Umgebung”   ziert,   ist   man   doch   etwas   erstaunt.   Insgesamt   6   Spritzrahmen und   zusätzlich   die   Vinylräder,   sowie   die   Kleinteile,   lassen   schon   ein   reich detailliertes Modell erkennen. Alle   Teile    und    Komponenten    sind    sehr    sicher    gegen    Beschädigungen, sauber   und   getrennt   verpackt.   Neben   den   üblichen   Plastikbeuteln   hat   der Spritzrahmen   mit   den   Klarsichtteilen   noch   zusätzlich   eine   selbstklebende Schutzfolie über den Teilen. Die   Hauptkomponenten   machen   schon   einen   sehr   guten   Eindruck.   Tat- sächlich   ist   der   Spritzguss   von   allerhöchster   Güte.   Sinkstellen,   Grate   und Häutchenbildung   sind   an   keinem   Bauteil   erkennbar,   lediglich   die   übliche Formtrennlinie    gilt    es    zu    versäubern.    Auch    bei    den    Auswerfermarken erkennt   man   einen   durchdachtes   Design.   Entweder   am   Gussast   oder   an später    nicht    mehr    sichtbaren    Bereichen    der    Plastikteile,    ist    es    nicht notwendig   diese   zu   versäubern.   Eine Ausnahme   machen   hier   nur   die Teile für    das    Verdeck.    Hier    müssen    auch    vier    Auswurf-Hilfsstifte    entfernt werden. Insgesamt   ist   die   Detaillierung   des   Fahrzeugs,   egal   ob   im   Innenraum   oder außen,   als   wirklich   gelungen   zu   bezeichnen,   auch   das Auspuffendstück   ist bereits   ansatzweise   hohl   umgesetzt,   was   uns   aber   nicht   hindern   sollte trotzdem   noch   zum   Bohrer   zu   greifen.   Um   gleich   bei   der   Unterseite   zu bleiben,    hier    findet    man    alles,    exakt    wie    beim    Original,    wieder.    Fein detaillierte    Achsen    mit    Bremsscheiben,    die    bereits    erwähnte    Auspuff- anlage, den Tank, echte Federn, Getriebe und den Motor. Auf    die    Räder    gestellt    und    von    oben    betrachtet    wäre    speziell    der markante,   gepolsterte   Überrollbügel   zu   nennen.   Gut   erkennbar,   die   mit Klettverschlüssen     zusammengehaltene     Polsterung     der     Rohre.     Die Alufelgen    des    Rubicon    sind    einteilig    ausgeführt,    die    originalgetreue Bemalung in Alu/schwarz bedarf einer ruhigen Hand. Im   Innenraum   wird   es   nochmal   spannend.   Im   Prinzip   wurde   auch   hier   an alles    gedacht.    Sogar    die    hinteren    seitlichen    Staufächer,    rechts    mit Subwoofer,   oder   die   fein   detaillierten   Türverkleidungen,   auch   hier   mit   gut erkennbaren    Lautsprechergittern,    das    Multifunktions-Lenkrad    oder    die Sonnenblenden mit Schminkspiegel. Die    verchromten    Glasspiegeleinsätze    der    Rückspiegel    sind    übrigens selbstklebend, ebenso wie das Jeep-Logo.
Unten: Der Schachtelinhalt im Überblick
Review-Checkbox
Gesamteindruck
sehr empfehlenswert ! I I
Maßstab:   1/24      Teile gesamt:   218      Lackieroptionen:    2

Jeep Wrangler Rubicon 2-Door

10th Anniversary Edition

Meng CS-003

Zielgruppe:
Anfänger
erfahrener Modellbauer
Profi
Verwendung:
Gimmick
Korrektur
Erweiterung / Detaillierung
Diorama-Zubehör
Spritzguss, Kleinserie (short run)
Spritzguss, Metallform
Spritzguss, Formen-/Technologie-Mix
Verfügbarkeit:
Limited Edition
Serie
Technologie:
Resin, klassischer Musterbau
Resin, 3D-Druck-Technologie
Wasserschiebebilder
Fotoätzteile, Metall
Fotoätzteile, bedruckt
Ausstattung:
Resinteile
Masken
Metallteile
Vacu-Teile
Acetatfilm
Vinyl-Teile / -Räder
Begleitbroschüre
Poster / Kunstdruck
Bauanleitung, farbig
Bauanleitung, s/w
Lackieranleitung, farbig
Lackieranleitung, s/w
Textilgurte
Aufkleber / Abziehbilder
Auslegung:
Basisbausatz
Bausatz mit Zubehör/Aufwertung
Multimediabausatz
Dual- / Mehrfachbausatz
Bauanleitung
sachlich, zweckmäßig
High End
komfortabel
Download-Option
Konzept
Produktidee:
Wiederauflage
Variante
Formentausch
Neue Form
Umsetzung:
Spritzguss:
Decals:
Resin:
Qualität
Klarsichtteile:
Die   Bauanleitung   ist   in   s/w   gehalten,   der   Lackierteil   in   Farbe.   Im   Vergleich   zu   anderen   Herstellern,   folgt   Meng   hier   nicht   dem   Trend   zu   farbiger   Unterstützung in den Montageschritten. Die 30 Baustufen an sich sind tadellos umgesetzt und lassen keinen Spielraum für Interpretationen. Farbhinweise   sind   im   System   der   Hersteller   AK   Interactive   und   Acrysion.   Ein   Zusatzblatt   in   Hochglanzaufmachung   zeigt   die   beiden   möglichen   Bau-   und Farboptionen.
Oben: Die Klarsichtteile sind hochtransparent, perfekt gespritzt. Neben den selbstklebenden Spiegeleinsätzen in Chrom sind auch Metallfedern im Kit. Meng setzt auf weiche Vinyl-Reifen beim Rubicon.
Der Bausatz:
Bauanleitung:
Bauanleitung in Auszügen.
Oben   rechts:   Dem   Bausatz   liegt   ein   kleiner,   sehr   gut   gedruckter   Decalbogen   von   Cartograf   (Italien)   bei;   leuchtende   Farben   und   perfekt   im   Register   gedruckt, das zeichnet diese (wenigen) Elemente aus.
Oben: Die Karosserieteile wurden in leuchtendem Hellblau abgespritzt.
Bildquelle: Meng Models
Vielen Dank an die Firma Glow2B für die Bereitstellung dieses Besprechungsmusters.
Bildquelle: Meng Models Reviews