Übersicht
Herstellerbezeichnung: 15cm TbtsK C/36 „WW2 German Destroyer Gun“
Maßstab: 1:72
Hersteller: CMK/Planet Models
Material: Resinteile, PE-Teile
Preis: € 29,-
Artikelnummer: MV125
Produktlink: 15cm Schiffskanone
Produktbeschreibung
Planet Models gehört zu der CMK/Special Hobby-Schiene und produziert fast ausschließlich Modelle aus Resin. Im Speziellen konzentriert man sich dabei auf eher unübliche Fluggeräte, oder Fahrzeuge. In diesem Fall ist es aber keines von beiden. 😊
Die 15cm Schiffskanone wurde auf Zerstörern des Typ 1936A verwendet, aber später auch als stationäres Kasematten-Geschütz am Atlantikwall eingesetzt. Eine der noch erhaltenen Batterien kann man sich sogar im Französischen „Longues Sur Mer“ ansehen.
Aber genug zur Geschichte der Kanone, nun zum eigentlichen Bausatz. Wie bereits erwähnt wurde der gesamte Bausatz aus Resin-Material hergestellt. Die Teile wurden fast alle extrem sauber abgegossen und weisen sehr schöne Details auf. Was mir bei meinem Exemplar aufgefallen ist, die Bodenplatte, auf welcher die Schützen gestanden haben, ist ziemlich stark verzogen. Da dieses Teil aber an der Unterseite der Einhausung angeklebt wird, kann es sein, dass sich dieser Fehler auf natürliche Weise wieder ausgleicht.
Die Angussblöcke sind teilweise ziemlich dick ausgefallen, beim Abtrennen ist also Vorsicht geboten, speziell bei den kleinen Teilen. Die beiliegenden Ätzteile beinhalten hauptsächlich Stellräder, welche sich fabelhaft an ihren Positionen machen werden, da sie durchgebrochen dargestellt wurden und nicht nur eine flache Scheibe sind. Insgesamt sind es knapp 65 Resinteile und 16 PE-Teile die es zu verbauen gilt, der Spaß kommt mit dem „kleinen“ Bausatz sicherlich nicht zu kurz. Bitte nicht vergessen, Resinteile unbedingt mit Superkleber verkleben.
Die Bauanleitung besteht aus zwei hinten und vorne bedruckten A4-Zettel, die CAD Zeichnungen sind unmissverständlich und klar abgebildet, was ich aber wirklich schwach finde und auch ein wenig kritisiere ist, dass es keinerlei Farbangaben gibt. Man hätte zumindest anführen können, welcher Farbton über Alles verwendet wird. Bei den Details kann man ja noch improvisieren. Ich denke mal es wird den gleichen Farbton wie das Schiff haben, aber das hätte man ganz ohne Probleme vermerken können, dann würde zumindest Klarheit in diesem Bezug bestehen. Ansonsten ist die Bauanleitung recht geradlinig und einfach zu verstehen.
Fazit:
Also der Bausatz ist definitiv darauf ausgelegt worden, als Einzelstück dargestellt zu werden. Hier bieten sich mehrerlei Optionen. Zum einen kann man das Teil einfach bauen und auf einen Sockel stellen, oder man kreiert ein Diorama von einer der Batterien an der Atlantikküste. Unter der Artikelnummer N72038 kann man sich noch ein Rettungsfloß inklusive Ruder zulegen und dieses als extra an die Seite des Geschützurms anbringen. Ich finde den Bausatz richtig gelungen und sehr innovativ und bietet eine wirklich tolle Abwechslung im Modellbaualltag. Der Preis für das Ganze ist auch absolut in Ordnung. Tolles Modell, welches sicherlich nicht nur bei den nautischen Kollegen des Modellbaus Anklang finden wird.