ICM D4803 - B-26B/C Invader (Latin America Countries)

Der Decalbogen
Der ukrainische Modellbauhersteller ICM ist bekanntlich immer für eine Überraschung gut. Genauso verhielt es sich vor ca. zwei Jahren mit der Ankündigung einer 1/48er A/B-26 Invader Serie. Das lange Warten der Fans hatte dann auch wenige Monate später ein Ende; ICM brachte ein mehr als nur zeitgemäßes Modell auf die Basteltische. Phantastisch detailliert und mit reichlich Optionen, kann man getrost von einem DER Modell-Highlights 2019 sprechen.
Die „Invader“ ist auch in Bezug auf die Markierungen samt den attraktiven Noseart so ein Modell, bei dem es einem schwer fällt, sich für eine Variante zu entscheiden. Dies fällt dann umso schwerer, hat man auch noch den zusätzlichen Decalbogen zum jeweiligen Modell von ICM vorliegen.
Unter der Artikelnummer D4803 verbirgt sich nun ein Set für Lateinamerikanische Maschinen (Brasilien, Kolumbien und Kuba), wobei sich erstere in zwei Varianten in Naturmetall darstellt und die anderen beiden pechschwarz daher kommen.
Bei der brasilianischen Version hat man zusätzlich die Option einer B-26B mit aggressiver Bugbewaffnung oder einer B-26C mit vollverglastem Bug.
Der Bogen ist sauber und versatzfrei auf akzeptabel dünnem Träger und in leuchtenden Farben gedruckt, lässt also eine gute Verarbeitung erwarten. Zu trimmende Trägerüberstände gibt es eigentlich nur bei den rot umrandeten Trittmarkierungen der Tragflächen und bei den weißen Sternen. Die Druckauflösung ist im Bereich von 0,1mm, womit man die kleinen Wartungshinweise unter dem Vergrößerungsglas noch lesen kann. Einzige Auffälligkeit, die gelben Wartungshinweise sind etwas verschwommen.
Markierungsanleitung
Die typische ICM Bamalungsanleitung ist in Farbe auf zwei A4-Hochglanzseiten gedruckt. Abgebildet werden die vier Markierungsoptionen in Seitenansichten und Tragflächen. Völlig ausreichend für die überschaubare Anzahl der Markierungen an der B-26.
Bei den Farbangaben bleibt ICM seiner Linie treu und gibt die Systeme der Kooperationspartner Revell und Tamiya an.
Decaloptionen:
- B-26B, 2/5 G.Av., Brazilian AF, Natal Air Base 1962
- B-26C, 2/5 G.Av., Brazilian AF, Natal Air Base 1962
- B-26C, Colombian AF, 1951
- B-26C, Cuban AF, 1957
Fazit
Mit dem vorliegenden Decalbogen bringt uns ICM die dritte sehr willkommene Möglichkeit zur alternativen Dekorierung der „Invader“. Dieses Mal mit Maschinen aus den Ländern Brasilien, Kolumbien und Kuba. Natürlich auch passend für die in die Jahre gekommenen Bausätze von Revell und deren diversen Wiederauflagen von ProModeler, Monogram etc.
Dieses sehr empfehlenswerte Zubehör erhalten Sie im gut sortierten Fachhandel.
Happy Modelling,
Thomas Schneider
(September 2020)
