Nachtwache
Modell: Jon Schnee
Gebaut von: Stefan Fraundorfer
Maßstab: 1/10
Verwendeter Bausatz: NuTs PLANET (NP-B001)
Prolog
Ich oute mich hier als begeisterten Fan der Serie „Game of Thrones“. Sie hat einfach alles: glorreiche Helden, hinterhältige Schurken, epische Schlachten, Erotik, Dramatik, Intrigen und starke Sprüche – ich erinnere an „Das ist, was ich tue. Ich trinke und ich weiß Dinge“ (Tyrion Lannister). Was lag also näher, als es einmal mit der Bemalung einer Büste aus GoT zu versuchen – der Hauptcharakter Jon Schnee sollte es sein.

Game of Thrones
Es würde hier eindeutig den Rahmen sprengen, die 8 Staffeln mit insgesamt 73 Folgen auch nur kurz zusammenfassen zu wollen. Ich kann euch nur einen Tipp geben: seht euch die Serie an, ihr werdet es nicht bereuen! Auf irgendeinem Streamingdienst wird sie sicher zu finden sein.
Ein paar Worte zum Hintergrund der hier gezeigten Figur müssen aber trotzdem sein:
Jon Schnee (im Original: Jon Snow) ist ein Hauptcharakter ab der ersten Staffel von Game of Thrones. Er wird von Kit Harington verkörpert und erschien erstmals in „Der Winter naht“, der ersten Folge der ersten Staffel.
Jon Schnee wächst als unehelicher Sohn von Lord Eddard Stark und einer unbekannten Frau in Winterfell auf. Obwohl er in Dorne und nicht im Norden geboren wurde, trägt er den Bastardnamen Schnee. Da er wie ein Stark und Nordmann aufgezogen wurde, übernahm er deren Überzeugungen und Sinn für Ehre. Er versucht stets, sich in komplexen und moralisch mehrdeutigen Situationen daran zu orientieren.
Er tritt der Nachtwache bei, wo er zum Lord Kommandant gewählt wird. Nachdem er einem Attentat seiner Mitbrüder zum Opfer gefallen ist, wird er von einer Priesterin wiederbelebt und verlässt den Orden daraufhin. Schließlich rufen ihn die Nordmänner zum König des Nordens aus.
Im Laufe der Zeit stellt sich heraus, dass Jon in Wahrheit der eheliche Sohn von Prinz Rhaegar Targaryen und Eddards Schwester Lyanna Stark ist und unter dem Namen Aegon Targaryen geboren wurde (Game of Thrones Wiki).
Figur und Bemalung
Die von Jun-Sik Ahn meisterhaft modellierte Büste mit dem Titel „Night’s Watch“ im Maßstab 1/10 besteht lediglich aus vier Teilen (Sockel, Oberkörper, Kopf und Schwertgriff), die sehr gut zusammenpassen. Den Resin-Guß kann man als perfekt bezeichnen, es ist keinerlei Nacharbeit notwendig.
Mittels Airbrush habe ich alle Teile mit dem weißen Primer von AK-Interactive grundiert – eine hervorragende Basis für die folgende Bemalung mit Acrylfarben aus der Tube von Abteilung 502. Das Gesicht habe ich dann noch mit Ölfarben und Tamiya Weathering Sets weiter verfeinert. Der gute Jon wirkt etwas blass, aber der jahrelange Dienst an der Mauer im hohen Norden ist nicht gerade förderlich für einen sonnengebräunten Teint.
Der Sockel hat mir anfangs nicht besonders gefallen, und ich wollte ihn bereits durch einen Holzsockel ersetzen. Nach der Bemalung, die eine Säule aus Eis und Schnee imitieren soll, konnte ich mich aber damit anfreunden, auch weil es gut zum Thema passt.
Natürlich würden begnadete Figurenmaler mehr herausholen, aber für meine erste Büste bzw. meine zweite größere Figur bin ich mit dem Endergebnis doch recht zufrieden. Vor allem hat mir der Ausflug in die Figurenmalerei wieder großen Spaß gemacht. Und mit Daenerys Targaryen, der Mutter der Drachen, wartet noch ein weiterer Charakter aus Game of Thrones auf seine Bemalung.
© Modell, Bilder und Text: Stefan Fraundorfer