© kitchecker.com 2017
Der
tschechische
Hersteller
CMK
bietet
dem
Flugzeugmodellbauer
mit
diesem
neuen,
kleinen
Resin-Kit
ein
schönes
Accessoire
für
ein
kleines
Diorama
oder
Vignette.
Das
Cart
wurde
ab
den
50-er
Jahren
eingesetzt
um
diverse
Jet-Turbinen
zu
starten.
Das
Aggregat
hat
dabei
Druckluft
erzeugt,
mit
welcher
die
Turbinen
auf
eine
bestimmte
Drehzahl
angekurbelt
wurden,
bis
Kerosin
eingespritzt
werden
konnte.
Heutzutage
sind
diese
Einheiten
schon
in
den
meisten
Jets
verbaut
und
somit
kommen
diese
Aggregate
nur
noch
sehr
selten
zum
Einsatz.
Also
für
eine
Szene
würden
sich
dann
Jets
aus
den
50-er,
60-er
und
teilweise
70-er
Jahren
zusammen mit dem „Starter“ eignen.
CMK
hat
die
Grundkomponenten
in
einen
Plastikbeutel,
welcher
in
drei
Kammern
unterteilt
ist
abgepackt.
Zwölf
Resinteile
und
sieben
PE-Teile
gilt
es
zu
kombinieren,
um
am
Ende
eine
sehr
realistisch
aussehende
Sarter-Einheit
zu
haben.
Besonders
der
Hauptkörper
des
Carts
wurde
sehr
sorgfältig
abgegossen.
Ganz
feine
Nieten
befinden
sich
über
der
gesamten
Oberfläche
verstreut,
einzelne
Klappen
wurden
sauber
mittels
feiner
Gravur
abgesetzt.
Die
vier
Räder
weisen
ein
schön
umgesetztes
Profil
auf
und
wurden
bereits
an
den
Unterseiten,
abgeflacht
abgegossen.
Einziges
Manko,
das
ich
an
diesem
kleinen
Bausatz
sehe
ist
der
Abluft-Schlauch,
welcher
komplett
gerade
beiliegt.
Laut
Bauanleitung
gehört
dieser
aber
den
Formen
der
Starter-Einheit
angepasst.
Tja,
wie
soll
das
von
statten
gehen,
wenn
Hitze
das
Resin
schmelzen
lässt?
CMK
gibt
an,
man
soll
die
Stellen,
an
denen
der
Schlauch
gebogen
werden
soll
in
kochendes(!!!)
Wasser
tauchen
und
anschließend
in
Form
bringen.
Ich
würde
diesen
Schritt
mal
als
„herausfordernd“
bezeichnen, aber sicher nicht als unlösbar.
Ein
kleiner
Decalbogen
mit
diversen
Markierungen
und
Warnhinweisen
rundet
diesen netten kleinen Bausatz dann noch ab.
Dieser
kleine
Starterwagen
wird
sich
an
der
Seite
einer
T-33,
oder
einer
F-86,
oder
generell
an
allen
USAF
-
Maschinen
(grob
gesagt)
aus
der
Zeit
des
kalten
Krieges,
großartig
in
Szene
setzen
und
das
Gesamtaussehen
definitiv
interessanter
gestalten.
Helmut Fraundorfer
Oktober 2017
Maßstab:
1/48
Verwendung:
universell
Produktseite / Shop:
Special Hobby
Preis:
UVP € 21,40
Vielen Dank an die Firma Special Hobby für die
Bereitstellung dieses Besprechungsmusters.
CMK 8054
MA-1A - 1/48 USAF Start Cart
Inhalt:
•
12 graue Resinteile
•
1 Ätzteilebogen mit 7 Teilen
•
1 Decalbogen
•
2-seitige A4 Bauanleitung
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
Zielgruppe:
Anfänger
erfahrener Modellbauer
Profi
Verfügbarkeit:
Limited Edition
Serie
Verwendung:
Gimmick
Korrektur
Erweiterung / Detaillierung
Diorama-Zubehör
Wasserschiebebilder (Decals)
Fotoätzteile
Fotoätzteile, bedruckt
Ausstattung:
Resinteile (klassischer Musterbau)
Resinteile (3D-Druck Technologie)
Metallteile
Folienfilm
Masken