© Thomas Schneider originalundmodell.de 2014 V1.12
© kitchecker.com 2018
kitchecker
Revell,
der
Branchenführer
in
Deutschland,
hatte
seinen
Traditionsstand
in
Halle
12.2,
in
direkter
Nachbarschaft
zu
den
anderen
“Großen
Namen”
wie
etwa
Lego
oder
Playmobil.
In
einem
großzügigen,
offenen
Areal
präsentierte
Revell
die
verschiedenen
Produktbereiche,
nur
unterbrochen
bzw.
aufgelockert
durch
verschiedenartigste
Displays
und
einem
Originalfahrzeug
Porsche
356
Cabriolet.
Abgesehen
von
diesem
Highlight
gab
es,
im
Gegensatz
zu
manch
anderen
Firmen, auch wirklich neue Modelle als gebaute Testshots zu sehen. Ständig an Bedeutung zunehmend ist der Bereich Funktionsmodelle im Hause Revell.
69. Spielwarenmesse Nürnberg 2018 - Bereich Plastikmodellbau Teil 2
Ein Bericht von Thomas Schneider
Hasegawa,
der
japanische
Traditionshersteller
zeigte
seinen
gewohnten
Messeauftritt.
In
den
Vitrinen
fanden
sich
überwiegend
die
Neuheiten
2018
als
bereits
gebaute
Modelle
wieder.
Die
Kawanishi
H8K1
Type
2,
Mazda
Cosmo
Sport
und
Toyota
2000GT,
jeweils
mit
einer
sehr
ansprechenden
Figur,
waren
für
viele
Besucher
die
Highlights.
Natürlich
führt
Hasegawa
auch
seine
erfolgreiche
Serie
mit
Baumaschinen
und
den
Maschinenkriegern
mit
ansprechenden
Modellen fort.
Bei
Tamiya
lag
der
Fokus
natürlich
wieder
im
RC-Bereich.
Hier
wurde
atemberaubende
technische
Höhepunkte
in
Form
von
RC-
Fahrzeugen
aller
Facetten
präsentiert.
Im
Bereich
Plastikmodellbau
bekam
man
Neuheiten
im
Militär-
und
Zivilsegment
zu
sehen.
Das
übliche
“Gimmick”
am
Messestand
war
natürlich
(wie jedes Jahr) das Vorbild eines der aktuellen RC-Highlights
Das
3.
Jahr
in
Folge
hatte
der
britische
Hersteller
Airfix
seinen
Auftritt
mit
Plastikmodellen
nicht
mehr
in
Halle
7.
Ein
Kombistand
in
der
Eisenbahnhalle
4A
mit
dem
Mutterkonzern
Hornby-Hobbys
hilft
dem
Unternehmen
Kosten
einzusparen.
Airfix
wartete
auch
dieses
Jahr
wieder
mit
großartigen
Neuigkeiten
auf.
Die
Übernahme
durch
den
Hornby-Konzern
brachte
Airfix
in
den
vergangenen
Jahren
-und
somit
auch
uns
Modellbauer-
viele
Vorteile,
welche
sich
in
zahllosen
Formneuheiten niederschlägt. Leider kommt aber die Präsentation unseres Bereiches inmitten der Eisenbahner deutlich zu kurz…
Der
tschechische
Kleinserienhersteller
RS-Models
glänzte
dieses
Jahr
erstmalig,
anlässlich
des
25-jährigen
Firmenjubiläums,
mit
einem
neuen
Standkonzept
in
1a
Lage.
Es
gab
es
wieder
einige
Formneuheiten
und
interessante
Ankündigungen
zu
bestaunen.
Der
Focus
liegt
nach
wir
vor
auf
Flugzeugmodell-
bausätze im Maßstab 1/72. Eines der ehrgeizigen Projekte für 2018 ist die Bücker Bü 133 in vier verschiedenen Varianten.
Der
belgische
Hersteller
Belkits
hat
sich
ausnahmslos
akkurat
umgesetzten
Fahrzeugmodellen
im
Rally-
und
Racingbereich
verschrieben.
Derzeit
mit
4
Lizenzen namhafter Automobilhersteller ausgestattet, wird ein Sammlerbausatz nach dem anderen von dem kleinen Unternehmen umgesetzt.
Fortsetzung folgt…